10

Zum Bild Die Garnitzenklamm zeigt immer wieder auf beeindruckende Weise, dass es in Klammen nicht nur um Wasser und steile Wände geht. Sie ist ein aufregender und endloser Spielplatz für Freunde der abstrakten Fotografie. 3 Aufnahmen für die mehr Tiefenschärfe. Bilddetails Ort: Garnitzenklamm nahe Hermagor, Kärnten Datum: 6. Oktober 2013 Lichtsituation: Wolkig Kamera: Canon 6D […]
Mehr ...»09

Zum Bild Entlang der Soca findet man unzählige kleine Bäche, aber keiner ist für mich so entspannend und beruhigend wie die Zadnjica. 3 Belichtungen für größere Tiefenschärfe und Wasserbewegung Bilddetails Ort: Trenta, Triglav NP, Slowenien Datum: 1. November 2013 Lichtsituation: Sonnenuntergang Kamera: Canon 6D Objektiv: Zeiss Vario-Sonnar T* 35-70mm f/3.4 Brennweite: 35mm Belichtungszeit(en): 2 und […]
Mehr ...»08

Zum Bild Die Vintgar-Klamm und ich sind uns über einen Punkt komplett im Klaren – wann auch immer ich sie besuche, es hat zu regnen und zwischendurch kann es gerne auch mal anständig schütten. Das war 2010 so und bei Besuch Nr. 2 war natürlich nichts anderes zu erwarten. Obwohl – um den Verantwortlichen, der […]
Mehr ...»23

Zum Bild Die Lepenjica ist fast immer eines der Ziele, wenn es runter ins Soca-Tal geht. Ähnlich wie in der Mostnica-Klamm gibt es hier auf einer kurzen Strecke so viel zu sehen, dass ein Tag zum Erkunden gar nicht reicht. Durch die immer unterschiedliche Vegetation und den wechselnden Charakter des Wassers gibt es jedes Mal […]
Mehr ...»14

Zum Bild Ein unerwarteter Fund auf dem Weg von Bohinj nach Bovec. Der Spruch „Man sieht den Wald vor Bäumen nicht“ wurde hier zur Abwechslung mal umgedreht. Es war gar nicht so leicht, eine schöne Komposition von Bäumen im Chaos des Herbstwaldes zu finden. Bilddetails Ort: Über Bohinjska Bistrica, Slowenien Datum: 30. Oktober 2013 Lichtsituation: […]
Mehr ...»13

Zum Bild Meine Workshops führen mich zumindest zweimal im Jahr in diese atemberaubende Klamm. Man könnte also glauben, ich kenne dort inzwischen jede Ecke – weit gefehlt. Selbst an dieser pittoresken Stelle, welche ich öfter fotografiert habe als viele andere Stellen entlang des Klammbaches, habe ich wieder eine neue Komposition entdeckt, und sie gefällt mir […]
Mehr ...»17

Zum Bild Dieser Wasserfall auf dem Weg zur Bärenschützklamm ist nur im Sommer, wenn es lange nicht regnet in dieser Form festzuhalten. In der Regel schießt das Wasser mit einer mächtigen Wucht über diesen Felsbrocken hinweg. Bilddetails Ort: Bärenschützklamm, Mixnitz, Steiermark Datum: 6. August 2013 Lichtsituation: Sonnig Kamera: Canon EOS 6D Objektiv: Zeiss Vario Sonar […]
Mehr ...»21

Zum Bild Weiter flussaufwärts zeigte sich die Taugl in einem ganz anderen Licht. Die weißen Felsen sind tiefroten Varianten gewichen und das Hochwasser der vergangenen Tage hat eine Menge neue Bahnen für den Wasserlauf gelegt. Ein kleiner Bach mit vielen Gesichtern. Zwei Belichtungen für größere Tiefenschärfe. Bilddetails Ort: Bad Vigaun, Salzburg Datum: 14. Juni 2013 […]
Mehr ...»17

Zum Bild Endlich habe ich es mal geschafft, den Tauglbach bewundern zu können. Kollege Robert Haasmann hat sich Zeit genommen und mir einige der schönen Plätze entlang des Baches gezeigt – Danke dafür. Bilddetails Ort: Bad Vigaun, Salzburg Datum: 14. Juni 2013 Lichtsituation: Bewölkt Kamera: Canon 5D Mark II Objektiv: Zeiss Vario Sonar 35-70mm f/3.4 […]
Mehr ...»18

Zum Bild Jedes Mal, wenn wir uns im Juni in Mallnitz treffen, gehen wir auch einmal ins nahe liegende Seebachtal. Dieser Wasserfall ist gerade im Frühjahr nach der Schneeschmelze ein beeindruckender Anblick. Bilddetails Ort: Seebachtal bei Mallnitz, Österreich Datum: 28. Juni 2012 Lichtsituation: Sonnig Kamera: Canon EOS 5D Mark II Objektiv: Canon EF 70-200mm f/4L […]
Mehr ...»
Folgen Sie mir