Wasserfall

Plitvice im Nebel

Plitvice im Nebel

Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Von den vier Tagen in Plitvice hatten wir 4 Tage Nebel. Diese Aufnahme entstand, als der Nebel mal etwas weniger wurde. Zu sehen ist der Große Wasserfall (Veliki Slap) vom ersten Eingang aus. Bilddetails Ort: Nationalpark Plitvice, Kroatien Datum: 3. Oktober 2014 Lichtsituation: Bewölkt & Nebel Kamera: […]

Mehr ...»

Raggaschlucht

Raggaschlucht

Zum Bild Diese Stelle ist das markanteste Motiv in der Raggaschlucht. Man findet es etwa in der Mitte der Klamm. Bilddetails Ort: Raggaschlucht, Flattach, Österreich Datum: 3. Juli 2014 Lichtsituation: Sonnig Kamera: Sony A7R Objektiv: Zeiss Vario-Sonnar 35-70mm f/3.4 Brennweite: 50mm Belichtungszeit(en): 2 und 0.6 Sekunden Blende: 16 ISO: 100 Filter: Hoya Pro1 Digital Polfilter

Mehr ...»

Slap Mostnica

Slap Mostnica

Zum Bild Die Mostnica-Klamm in Slowenien ist eine meiner Lieblingsklammen. Ich habe mich immer gefragt, wo der Klamm-Bach entspringt und letzten Jahr haben wir den Ursprung des Baches besucht. Bilddetails Ort: Nahe Stara Fuzina, Slowenien Datum: 28. Oktober 2013 Lichtsituation: Bewölkt Kamera: Canon 6D Objektiv: Zeiss VS 35-70mm f/3.4 Brennweite: 35mm Belichtungszeit(en): 0.6 und 1.3 […]

Mehr ...»

Gollinger Wasserfall

Gollinger Wasserfall

Bilddetails Ort: Golling, Salzburg, Österreich Datum: 27. Oktober 2009 Lichtsituation: Schatten Kamera: Canon EOS 5D Mark II Objektiv: Zeiss Vario-Sonnar T* 35-70mm f/3.4 Brennweite: 35mm Belichtungszeit(en): 2 Sekunden Blende: 16 ISO: 100 Filter: Hoya HD Polfilter

Mehr ...»

Felsenschleifer

Felsenschleifer

Zum Bild Man nehme einen herrlichen Brocken Fels und einen unermüdlichen Bach. Diese Kombination lässt man ein paar tausend Jahre lang ihre Arbeit tun. Fertig. Als Experiment habe ich 6 Aufnahmen per Smart-Object und Überblendung „Median“ kombiniert. Resultat – schärferes Bild und weniger Rauschen. Das Wasser ist eine eigene Extra-Belichtung. Bilddetails Ort: Garnitzenklamm, Hermagor, Österreich […]

Mehr ...»

Lepenjica

Lepenjica

Zum Bild Die Lepenjica ist fast immer eines der Ziele, wenn es runter ins Soca-Tal geht. Ähnlich wie in der Mostnica-Klamm gibt es hier auf einer kurzen Strecke so viel zu sehen, dass ein Tag zum Erkunden gar nicht reicht. Durch die immer unterschiedliche Vegetation und den wechselnden Charakter des Wassers gibt es jedes Mal […]

Mehr ...»

Garnitzenklamm im Herbst

Garnitzenklamm im Herbst

Zum Bild Meine Workshops führen mich zumindest zweimal im Jahr in diese atemberaubende Klamm. Man könnte also glauben, ich kenne dort inzwischen jede Ecke – weit gefehlt. Selbst an dieser pittoresken Stelle, welche ich öfter fotografiert habe als viele andere Stellen entlang des Klammbaches, habe ich wieder eine neue Komposition entdeckt, und sie gefällt mir […]

Mehr ...»

Sommerfall

Sommerfall

Zum Bild Dieser Wasserfall auf dem Weg zur Bärenschützklamm ist nur im Sommer, wenn es lange nicht regnet in dieser Form festzuhalten. In der Regel schießt das Wasser mit einer mächtigen Wucht über diesen Felsbrocken hinweg. Bilddetails Ort: Bärenschützklamm, Mixnitz, Steiermark Datum: 6. August 2013 Lichtsituation: Sonnig Kamera: Canon EOS 6D Objektiv: Zeiss Vario Sonar […]

Mehr ...»

Tauglbach

Tauglbach

Zum Bild Endlich habe ich es mal geschafft, den Tauglbach bewundern zu können. Kollege Robert Haasmann hat sich Zeit genommen und mir einige der schönen Plätze entlang des Baches gezeigt – Danke dafür. Bilddetails Ort: Bad Vigaun, Salzburg Datum: 14. Juni 2013 Lichtsituation: Bewölkt Kamera: Canon 5D Mark II Objektiv: Zeiss Vario Sonar 35-70mm f/3.4 […]

Mehr ...»

Lepenjica

Lepenjica

Zum Bild Eine der größten Überraschungen des Soca-Tals war der kleine Nebenfluss „Lepenjica“. Das Wasser war genauso smaragdgrün wie das der Soca selbst und der den Fluss begleitende Wald war auf der Spitze seiner herbstlichen Farbenpracht. Schade, dass an zwei der vier Tage in dieser Gegend, starker Regen zu einem wenig interessanten und zu hohen […]

Mehr ...»