28
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Ob man im Herbst zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle ist, ist immer ein wenig Glückssache. Heuer hat es gut geklappt und wir konnten die Wälder im Soca-Tal in ihrer vollen Pracht bewundern. Hier sieht man den Blick ins Zadnja Trenta von der Soca-Quelle aus. Dieses […]
Mehr ...»03
Zum Bild Wohl einer der schönsten slowenischen Wasserfälle – der Pericnik Wasserfall. Zu sehen ist hier der obere Fall, welcher etwas kleiner und daher besser zu fotografieren ist. Der untere, größere Fall ist natürlich auch eine Wucht. Um ihn in seiner Gesamtheit festhalten zu können, brauchst es ein ziemlich weites Objektiv. Mit meinem 35mm-Objektiv war […]
Mehr ...»28
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Wir hatten uns am ersten Abend im Soca-Tal noch nicht mal richtig eingenistet, als sich der Himmel immer gelber färbte, wir unsere Ausrüstung packten und hektisch nach dem besten Platz für dieses Schauspiel suchten. Arno Hemmer raste mit mir in jede kleine Straße, letztendlich haben wir uns […]
Mehr ...»27
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Der Stappitzer See im Seebachtal hat sich wahrlich einen tollen Platz zum See sein ausgesucht. Um ein solches Bild zu machen, muss alles zusammenpassen und das braucht einiges an Glück. Die Wasseroberfläche ist oft unruhig, die Wolken können zu viel sein oder gar fehlen. Wenn das klappt, […]
Mehr ...»27
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Wathose – Check, Stativ unter Wasser – Check. Der letzte Wasserfall der Strubklamm entlang der Taugl. Noch beeindruckender ist die Klamm etwas weiter oben. Dort hat sie sich eng und steil in den Fels geschnitten. Ohne viel Aufwand kommt man dort leider nicht hinein. Bilddetails Ort: Strubklamm, […]
Mehr ...»06
Zum Bild Die Garnitzenklamm hat viel Gesichter. Es gibt etliche offensichtliche Leckerbissen, die einem geradewegs ins Blickfeld hüpfen und dann gibt es auch noch die vielen kleinen, versteckten Schönheiten, so wie dieses Beispiel hier zeigt. Bilddetails Ort: Garnitzenklamm bei Hermagor, Kärnten, Österreich Datum: 1. Oktober 2011 Lichtsituation: Wolkig Kamera: Tachihara Field Camera 4×5 Objektiv: Schneider […]
Mehr ...»05
Zum Bild Nach der Übernachtung auf der Gjaidalm ging es vor Sonnaufgang mit den Schneeschuhen rüber Richtung Zwölferkogel. Die Wolken hatten an diesem Tag wohl was anderes vor, aber die Luft war klar und die Fernsicht herrlich. Bilddetails Ort: Krippenstein, Oberösterreich, Österreich Datum: 27. Februar 2012 Lichtsituation: Sonnenaufgang Kamera: Tachihara Field Camera 4×5 Objektiv: Schneider […]
Mehr ...»29
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild Manchmal hat man einfach Glück. Auf dem Weg zu den Drei Zinnen. Bilddetails Ort: Nahe Drei Zinnen, Dolomiten, Südtirol Datum: 1. Oktober 2009 Lichtsituation: Wolkig Kamera: Canon EOS 5D Mark II Objektiv: Zeiss Vario-Sonnar T* 35-70mm f/3.4 Filter: Hoya HD Circular Polarizer Zeit: 1/3s Blende: 8 ISO: […]
Mehr ...»27
Zum Bild Eine der engeren Stellen an der Soca. Nach dem starken Regenfällen der vorangegangenen Tage hatte sich die Soca wieder beruhigt und die bekannte, grüne Farbe des Flusses war gut zu sehen. Bilddetails Ort: Soca, Triglav NP, Slowenien Datum: 30. Oktober 2012 Lichtsituation: Wolkig Kamera: Tachihara Field Camera 4×5 Objektiv: Schneider Kreuznach 90mm f/5.6 […]
Mehr ...»30
Zum Vergrößern auf das Bild klicken Zum Bild An einem ruhigen Herbstabend am Lago Antorno. Auch wenn die Wolken an diesem Tag etwas anderes vor hatten, so war es dennoch ein tolles Erlebnis. Bilddetails Ort: Lago Antorno, Südtirol, Italien Datum: 1. November 2014 Lichtsituation: Sonnenuntergang Kamera: Sony A7R Objektiv: Canon FD 20mm f/2.8 Brennweite: 20mm […]
Mehr ...»
Folgen Sie mir